Version 2025.20.6.1

Freigegeben 9. Juli 2025

Kleinere Korrekturen

Enthalten in 2025.20.6.1

Diese Version enthält kleinere Korrekturen und Verbesserungen

Verbesserungen bei der Kollisionswarnung

Enthalten in 2025.20.3

Die Vorwärtskollisionswarnung wird jetzt zusätzlich zu den akustischen und visuellen Warnungen von einem haptischen Feedback begleitet. Die Warnungen werden automatisch aufgehoben, wenn sich das Risiko einer Kollision verringert hat.

Die Vorwärtskollisionswarnung ist standardmäßig aktiviert.

Verbesserungen der Sicherheit

Enthalten in 2025.20.3

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen.

Live-Aktivitäten aufladen

Enthalten in 2025.20

Verfolge deine Supercharging-Sitzung mit Live Activity auf deinem iPhone oder deiner gekoppelten Apple Watch. Live Activity wird automatisch gestartet, sobald dein Ladevorgang beginnt. Erfordert die Tesla App Version 4.45.0+ und iOS 17.2+.

Entriegelungs-Ladekabel

Enthalten in 2025.20

Der Ladevorgang kann nun gestoppt und das Ladekabel entriegelt werden, indem du den hinteren linken Türgriff 3 Sekunden lang gedrückt hältst, vorausgesetzt, das Fahrzeug ist entriegelt oder ein erkannter Schlüssel ist in der Nähe. Das ist besonders nützlich, wenn das Ladekabel keine Entriegelungstaste hat. Du kannst das Kabel immer noch über den Touchscreen des Fahrzeugs oder die Tesla App entriegeln.

Verbesserungen der Sicherheit

Enthalten in 2025.20

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen.

Ankunftsenergie einstellen

Enthalten in 2025.14.1

Du kannst jetzt die Ankunftsenergie an deinem Zielort einstellen. Der Trip Planner passt deine Route entsprechend deiner Einstellung an, indem er Ladestopps hinzufügt oder entfernt und die empfohlene Ladedauer anpasst.

Wähle in der Turn-by-Turn-Liste deines Fahrzeugs die Option Ankunftsenergie für deinen letzten Stopp einstellen.

Autobahnen meiden

Enthalten in 2025.14.1

Die Navigation kann jetzt Autobahnen vermeiden, wenn möglich, und bietet eine alternative Route an, die Hauptstraßen umgeht.

Gehe zu Steuerung > Navigation > Autobahnen meiden.

Stammhöhe je nach Standort speichern

Enthalten in 2025.14.1

Lege die Öffnungshöhe deines Kofferraums fest und speichere sie als Standard oder für einen bestimmten Ort, z. B. deine Garage. Um die Höhe einzustellen, hältst du den Kofferraum während der Fahrt über den Touchscreen an. Alternativ kannst du die gewünschte Höhe auch manuell einstellen und dann die Taste zum Schließen des Kofferraums gedrückt halten, bis du einen Signalton hörst.

Um deine vorhandene Kofferraumöffnung auf die werkseitige Standardhöhe einzustellen oder gespeicherte Positionen zu löschen, gehe zu Steuerung > Service > Gespeicherte Positionen entfernen.

Adaptive Scheinwerfer

Enthalten in 2025.14.1

Die Scheinwerfer folgen jetzt den Kurven auf der Straße vor dir und leuchten mehr, wenn du auf einer Autobahn fährst.

Um sie einzuschalten, gehst du zu Steuerung > Licht > Adaptives Fahrlicht.

Tastatursprachen

Enthalten in 2025.14.1

Wechsle ganz einfach zwischen verschiedenen Spracheingabemethoden auf deinem Touchscreen. Um Tastaturen hinzuzufügen, gehst du zu Steuerung > Anzeige > Tastaturen. Um zwischen ihnen zu wechseln, drücke lange auf das globale Symbol auf deiner Tastatur und wähle die gewünschte Tastatur aus.

Zusatzgeräte eingeschaltet lassen

Enthalten in 2025.14.1

Benutze oder lade Geräte über die Niederspannungssteckdosen, USB-Anschlüsse oder das induktive Handyladegerät, nachdem du das Fahrzeug verlassen hast, solange die Batterie über 20% ist.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleiben diese Anschlüsse auch dann mit Strom versorgt, wenn du nicht anwesend bist und das Fahrzeug nicht in Betrieb ist. Beachte, dass dies den Stromverbrauch des Fahrzeugs erhöhen kann, auch wenn kein Gerät angeschlossen ist.

Gehe zu Bedienelemente > Laden > Zubehör einschalten.

Kleinere Updates

Enthalten in 2025.14.1

- Auf der Seite eines Ladegeräts werden unten Restaurants, Cafés und Geschäfte angezeigt, die zu Fuß erreichbar sind.

- Die Ergebnisse der Mediensuche werden jetzt nach Quellen gefiltert und bieten so einen schnelleren und effizienteren Zugang zu Inhalten.

- Melde dich mit deinem Amazon Music Free-Konto an. Erfordert Premium Connectivity oder eine aktive WiFi-Verbindung.

- Du kannst jetzt eine ganze Apple Music-Wiedergabeliste, die mehr als 100 Lieder enthält, zufällig durchmischen.

- In der "Up Next"-Ansicht des Media-Players kannst du sehen, welcher Song als Nächstes in den Wiedergabelisten von YouTube Music gespielt wird.

- In deinen Navigationseinstellungen kannst du auswählen, ob du Ladestationen auf der Karte anzeigen oder ausblenden möchtest, die nicht zu Tesla gehören oder von Tesla gewartet werden.

- Wenn dein Hotspot aktiviert ist, verbindet er sich automatisch mit deinem Fahrzeug, sobald du losfährst, sodass du dich nicht jedes Mal neu verbinden musst.

- Kontaktfotos werden jetzt bei eingehenden Anrufen und in der Telefon-App des Fahrzeugs angezeigt.

- Dieses Update enthält wichtige Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen.