Version 2022.45.15

Freigegeben am 8. April 2023

FSD Beta v11.3.6

Enthalten in 2022.45.15

- FSD Beta auf Autobahnen aktiviert. Dies vereinheitlicht das Sicht- und Planungssystem auf und abseits der Autobahn und ersetzt das alte Autobahnsystem, das über vier Jahre alt ist. Der alte Highway Stack basiert immer noch auf mehreren Einzelkameranetzwerken und Einzelbildern und war für einfache spurspezifische Manöver ausgelegt. Die Multikamera-Videonetzwerke von FSD Beta und der Planer der nächsten Generation, der komplexere Interaktionen zwischen den Agenten ermöglicht und weniger auf Fahrspuren angewiesen ist, machen den Weg frei für intelligentere Verhaltensweisen, eine reibungslosere Steuerung und eine bessere Entscheidungsfindung.

- Verbesserte Erinnerung an nahe gelegene Einschnitte um 15 %, insbesondere für große Lkw und Szenarien mit hoher Gierrate, durch zusätzliche 30.000 automatisch beschriftete Clips aus der Flotte. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskontrolle für Auffahrunfälle erweitert und angepasst.

- Verbessert die Position von Ego auf breiten Fahrspuren, indem es in die Richtung des bevorstehenden Abbiegens ausweicht, damit andere Autos um Ego herum manövrieren können.

- Verbessertes Fahrverhalten bei Szenarien mit starken Kurven oder großen Lkw durch Versatz in der Fahrspur, um sichere Abstände zu anderen Fahrzeugen auf der Straße einzuhalten und den Komfort zu erhöhen.

- Verbessertes Verhalten bei Fahrbahnsperrungen und Fahrbahnwechseln im dichten Verkehr. Ego hält jetzt mehr Vorsprung in blockierten Fahrspuren, um mögliche Lücken im dichten Verkehr abzusichern.

- Verbesserte Spurwechsel in dichten Verkehrsszenarien, indem eine höhere Beschleunigung während der Ausrichtungsphase ermöglicht wird. Dies führt zu einer natürlicheren Lückenwahl, um Fahrzeuge auf der Nachbarspur sehr nah an ego zu überholen.

- Das Abbiegen wurde flüssiger, indem die Erkennungskonsistenz zwischen Fahrspuren, Linien und Straßenrandvorhersagen verbessert wurde. Dies wurde durch die Integration der neuesten Version des Spurführungsmoduls in das Straßenrand- und Liniennetz erreicht.

- Verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung der Semantik anderer Fahrzeuge in Bewegung. Verbesserte Genauigkeit um 23 % für Fälle, in denen andere Fahrzeuge zum Fahren übergehen, und reduzierte Fehler um 12 % für Fälle, in denen Autopilot sein Führungsfahrzeug fälschlicherweise als geparkt erkennt. Dies wurde erreicht, indem der Videokontext im Netzwerk erhöht, mehr Daten zu diesen Szenarien hinzugefügt und die Verluststrafe für kontrollrelevante Fahrzeuge erhöht wurde.

- Erweiterter Optimierungshorizont für die maximale Flugbahn, was zu einer flüssigeren Steuerung für stark gekrümmte Straßen und weit entfernte Fahrzeuge bei Autobahngeschwindigkeiten führt.

- Verbessertes Fahrverhalten neben einer Reihe geparkter Autos in engen Fahrspuren, indem du lieber ausweichst und in der Spur bleibst, anstatt unnötigerweise die Spur zu wechseln oder abzubremsen.

- Verbesserte Back-to-Back-Spurwechselmanöver durch eine bessere Fusion von visueller Lokalisierung und grober Kartenzählung der Fahrspuren.

- In der Benutzeroberfläche wurden Textpassagen hinzugefügt, um auf bevorstehende Manöver hinzuweisen, die FSD Beta plant. Außerdem wurde die Visualisierung von bevorstehenden Verlangsamungen entlang des Fahrzeugs verbessert. Chevrons werden mit unterschiedlicher Deckkraft und Geschwindigkeit dargestellt, um die Intensität der Verlangsamung anzuzeigen, und eine durchgezogene Linie erscheint an den Stellen, an denen das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

- Wir haben die Auffindbarkeit und Genauigkeit der Objekterkennung verbessert, insbesondere den Positionsfehler von Sattelschleppern um 10 % reduziert, die Auffindbarkeit und Genauigkeit von kreuzenden Fahrzeugen in über 100 m Entfernung um 3 % bzw. 7 % erhöht und die Auffindbarkeit von Motorrädern um 5 % gesteigert. Erreicht wurde dies durch die Implementierung zusätzlicher Qualitätskontrollen in unserem Datensatz mit zwei Millionen Videoclips, die automatisch beschriftet wurden.

- Reduzierte falsche Versetzung um Objekte auf breiten Fahrspuren und in der Nähe von Kreuzungen durch verbesserte Modellierung der Objektkinematik in Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit.

- Die Position der automatischen Toter-Winkel-Kamera wurde angepasst, wenn FSD Beta aktiv ist, um die Autopilot-Darstellung zu priorisieren. Ziehe die Kamera, um benutzerdefinierte Positionen zu speichern.

Over-the-Air (OTA) Rückruf

Enthalten in 2022.45.15

In Übereinstimmung mit einem kürzlich erfolgten Rückruf (Kampagne #23V085 für die USA und #2023-063 für Kanada) nimmt Tesla Verbesserungen an den folgenden spezifischen Verhaltensweisen in FSD Beta vor:

1. Verbesserte Entscheidungslogik für das Durchfahren oder Anhalten an bestimmten gelben Ampeln, indem die Entscheidung als Kompromiss modelliert wird, der folgende Faktoren berücksichtigt: die zum Anhalten erforderliche Verzögerung, die Zeit zum Ein- und Ausfahren in die Kreuzung und die Strecke, die über die Kreuzung zurückgelegt wird, bevor die Ampel auf Rot umschaltet. Das sollte den Umgang mit gelben Ampeln natürlicher und menschenähnlicher machen.

2. Das Profil der Längsverlangsamung vor Stoppschild-Kreuzungen wurde verbessert, damit sich das gesamte Manöver wahrnehmbarer und natürlicher anfühlt.

3. Die Geschwindigkeitsanpassung des Tesla beim Einfahren in bestimmte Geschwindigkeitszonen wurde verbessert, indem eine frühere Kontrolle auf erkannte Tempolimit-Schilder ermöglicht wurde. Die Durchsetzungskraft der Reaktion beim Verlangsamen auf erkannte Tempolimitschilder wird durch die aktuelle Geschwindigkeit und ihre Differenz zu der vom erkannten Schild angezeigten Geschwindigkeit bestimmt. Es wurde ein visuelles Leuchten hinter dem Tempolimit-Symbol auf der Benutzeroberfläche hinzugefügt, um den Fahrer zu warnen, wenn die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs das erkannte Tempolimit um mehr als 50 % überschreitet. Schließlich wurde die Option für einen absoluten Tempolimit-Offset in FSD Beta entfernt; es wird nur noch der prozentuale Offset zur Verfügung stehen.

4. Das Verhalten für bestimmte Szenarien, in denen der Tesla von einer Abbiegespur auf die Geradeausspur wechselt, wurde aktualisiert. Diese Manöver werden jetzt wie ein Spurwechsel behandelt, bei dem der Blinker verwendet wird, um andere Fahrer auf die Absicht des Tesla aufmerksam zu machen.

Zur Erinnerung: Der Fahrer ist für den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich, auch wenn FSD Beta aktiviert ist. Du musst die Straße ständig im Auge behalten, deine Hände am Lenkrad lassen und bereit sein, einzugreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

FSD Beta v11.3.5

Enthalten in 2022.45.14

- FSD Beta auf Autobahnen aktiviert. Dies vereinheitlicht das Sicht- und Planungssystem auf und abseits der Autobahn und ersetzt das alte Autobahnsystem, das über vier Jahre alt ist. Der alte Highway Stack basiert immer noch auf mehreren Einzelkameranetzwerken und Einzelbildern und war für einfache spurspezifische Manöver ausgelegt. Die Multikamera-Videonetzwerke von FSD Beta und der Planer der nächsten Generation, der komplexere Interaktionen zwischen den Agenten ermöglicht und weniger auf Fahrspuren angewiesen ist, machen den Weg frei für intelligentere Verhaltensweisen, eine reibungslosere Steuerung und eine bessere Entscheidungsfindung.

- Verbesserte Erinnerung an nahe gelegene Einschnitte um 15 %, insbesondere für große Lkw und Szenarien mit hoher Gierrate, durch zusätzliche 30.000 automatisch beschriftete Clips aus der Flotte. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskontrolle für Auffahrunfälle erweitert und angepasst.

- Verbessert die Position von Ego auf breiten Fahrspuren, indem es in die Richtung des bevorstehenden Abbiegens ausweicht, damit andere Autos um Ego herum manövrieren können.

- Verbessertes Fahrverhalten bei Szenarien mit starken Kurven oder großen Lkw durch Versatz in der Fahrspur, um sichere Abstände zu anderen Fahrzeugen auf der Straße einzuhalten und den Komfort zu erhöhen.

- Verbessertes Verhalten bei Fahrbahnsperrungen und Fahrbahnwechseln im dichten Verkehr. Ego hält jetzt mehr Vorsprung in blockierten Fahrspuren, um mögliche Lücken im dichten Verkehr abzusichern.

- Verbesserte Spurwechsel in dichten Verkehrsszenarien, indem eine höhere Beschleunigung während der Ausrichtungsphase ermöglicht wird. Dies führt zu einer natürlicheren Lückenwahl, um Fahrzeuge auf der Nachbarspur sehr nah an ego zu überholen.

- Das Abbiegen wurde flüssiger, indem die Erkennungskonsistenz zwischen Fahrspuren, Linien und Straßenrandvorhersagen verbessert wurde. Dies wurde durch die Integration der neuesten Version des Spurführungsmoduls in das Straßenrand- und Liniennetz erreicht.

- Verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung der Semantik anderer Fahrzeuge in Bewegung. Verbesserte Genauigkeit um 23 % für Fälle, in denen andere Fahrzeuge zum Fahren übergehen, und reduzierte Fehler um 12 % für Fälle, in denen Autopilot sein Führungsfahrzeug fälschlicherweise als geparkt erkennt. Dies wurde erreicht, indem der Videokontext im Netzwerk erhöht, mehr Daten zu diesen Szenarien hinzugefügt und die Verluststrafe für kontrollrelevante Fahrzeuge erhöht wurde.

- Erweiterter Optimierungshorizont für die maximale Flugbahn, was zu einer flüssigeren Steuerung für stark gekrümmte Straßen und weit entfernte Fahrzeuge bei Autobahngeschwindigkeiten führt.

- Verbessertes Fahrverhalten neben einer Reihe geparkter Autos in engen Fahrspuren, indem du lieber ausweichst und in der Spur bleibst, anstatt unnötigerweise die Spur zu wechseln oder abzubremsen.

- Verbesserte Back-to-Back-Spurwechselmanöver durch eine bessere Fusion von visueller Lokalisierung und grober Kartenzählung der Fahrspuren.

- In der Benutzeroberfläche wurden Textpassagen hinzugefügt, um auf bevorstehende Manöver hinzuweisen, die FSD Beta plant. Außerdem wurde die Visualisierung von bevorstehenden Verlangsamungen entlang des Fahrzeugs verbessert. Chevrons werden mit unterschiedlicher Deckkraft und Geschwindigkeit dargestellt, um die Intensität der Verlangsamung anzuzeigen, und eine durchgezogene Linie erscheint an den Stellen, an denen das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

- Wir haben die Auffindbarkeit und Genauigkeit der Objekterkennung verbessert, insbesondere den Positionsfehler von Sattelschleppern um 10 % reduziert, die Auffindbarkeit und Genauigkeit von kreuzenden Fahrzeugen in über 100 m Entfernung um 3 % bzw. 7 % erhöht und die Auffindbarkeit von Motorrädern um 5 % gesteigert. Erreicht wurde dies durch die Implementierung zusätzlicher Qualitätskontrollen in unserem Datensatz mit zwei Millionen Videoclips, die automatisch beschriftet wurden.

- Reduzierte falsche Versetzung um Objekte auf breiten Fahrspuren und in der Nähe von Kreuzungen durch verbesserte Modellierung der Objektkinematik in Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit.

- Die Position der automatischen Toter-Winkel-Kamera wurde angepasst, wenn FSD Beta aktiv ist, um die Autopilot-Darstellung zu priorisieren. Ziehe die Kamera, um benutzerdefinierte Positionen zu speichern.

Over-the-Air (OTA) Rückruf

Enthalten in 2022.45.14

In Übereinstimmung mit einem kürzlich erfolgten Rückruf (Kampagne #23V085 für die USA und #2023-063 für Kanada) nimmt Tesla Verbesserungen an den folgenden spezifischen Verhaltensweisen in FSD Beta vor:

1. Verbesserte Entscheidungslogik für das Durchfahren oder Anhalten an bestimmten gelben Ampeln, indem die Entscheidung als Kompromiss modelliert wird, der folgende Faktoren berücksichtigt: die zum Anhalten erforderliche Verzögerung, die Zeit zum Ein- und Ausfahren in die Kreuzung und die Strecke, die über die Kreuzung zurückgelegt wird, bevor die Ampel auf Rot umschaltet. Das sollte den Umgang mit gelben Ampeln natürlicher und menschenähnlicher machen.

2. Das Profil der Längsverlangsamung vor Stoppschild-Kreuzungen wurde verbessert, damit sich das gesamte Manöver wahrnehmbarer und natürlicher anfühlt.

3. Die Geschwindigkeitsanpassung des Tesla beim Einfahren in bestimmte Geschwindigkeitszonen wurde verbessert, indem eine frühere Kontrolle auf erkannte Tempolimit-Schilder ermöglicht wurde. Die Durchsetzungskraft der Reaktion beim Verlangsamen auf erkannte Tempolimitschilder wird durch die aktuelle Geschwindigkeit und ihre Differenz zu der vom erkannten Schild angezeigten Geschwindigkeit bestimmt. Es wurde ein visuelles Leuchten hinter dem Tempolimit-Symbol auf der Benutzeroberfläche hinzugefügt, um den Fahrer zu warnen, wenn die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs das erkannte Tempolimit um mehr als 50 % überschreitet. Schließlich wurde die Option für einen absoluten Tempolimit-Offset in FSD Beta entfernt; es wird nur noch der prozentuale Offset zur Verfügung stehen.

4. Das Verhalten für bestimmte Szenarien, in denen der Tesla von einer Abbiegespur auf die Geradeausspur wechselt, wurde aktualisiert. Diese Manöver werden jetzt wie ein Spurwechsel behandelt, bei dem der Blinker verwendet wird, um andere Fahrer auf die Absicht des Tesla aufmerksam zu machen.

Zur Erinnerung: Der Fahrer ist für den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich, auch wenn FSD Beta aktiviert ist. Du musst die Straße ständig im Auge behalten, deine Hände am Lenkrad lassen und bereit sein, einzugreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

FSD Beta v11.3.4

Enthalten in 2022.45.13

- FSD Beta auf Autobahnen aktiviert. Dies vereinheitlicht das Sicht- und Planungssystem auf und abseits der Autobahn und ersetzt das alte Autobahnsystem, das über vier Jahre alt ist. Der alte Highway Stack basiert immer noch auf mehreren Einzelkameranetzwerken und Einzelbildern und war für einfache spurspezifische Manöver ausgelegt. Die Multikamera-Videonetzwerke von FSD Beta und der Planer der nächsten Generation, der komplexere Interaktionen zwischen den Agenten ermöglicht und weniger auf Fahrspuren angewiesen ist, machen den Weg frei für intelligentere Verhaltensweisen, eine reibungslosere Steuerung und eine bessere Entscheidungsfindung.

- Verbesserte Erinnerung an nahe gelegene Einschnitte um 15 %, insbesondere für große Lkw und Szenarien mit hoher Gierrate, durch zusätzliche 30.000 automatisch beschriftete Clips aus der Flotte. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskontrolle für Auffahrunfälle erweitert und angepasst.

- Verbessert die Position von Ego auf breiten Fahrspuren, indem es in die Richtung des bevorstehenden Abbiegens ausweicht, damit andere Autos um Ego herum manövrieren können.

- Verbessertes Fahrverhalten bei Szenarien mit starken Kurven oder großen Lkw durch Versatz in der Fahrspur, um sichere Abstände zu anderen Fahrzeugen auf der Straße einzuhalten und den Komfort zu erhöhen.

- Verbessertes Verhalten bei Fahrbahnsperrungen und Fahrbahnwechseln im dichten Verkehr. Ego hält jetzt mehr Vorsprung in blockierten Fahrspuren, um mögliche Lücken im dichten Verkehr abzusichern.

- Verbesserte Spurwechsel in dichten Verkehrsszenarien, indem eine höhere Beschleunigung während der Ausrichtungsphase ermöglicht wird. Dies führt zu einer natürlicheren Lückenwahl, um Fahrzeuge auf der Nachbarspur sehr nah an ego zu überholen.

- Das Abbiegen wurde flüssiger, indem die Erkennungskonsistenz zwischen Fahrspuren, Linien und Straßenrandvorhersagen verbessert wurde. Dies wurde durch die Integration der neuesten Version des Spurführungsmoduls in das Straßenrand- und Liniennetz erreicht.

- Verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung der Semantik anderer Fahrzeuge in Bewegung. Verbesserte Genauigkeit um 23 % für Fälle, in denen andere Fahrzeuge zum Fahren übergehen, und reduzierte Fehler um 12 % für Fälle, in denen Autopilot sein Führungsfahrzeug fälschlicherweise als geparkt erkennt. Dies wurde erreicht, indem der Videokontext im Netzwerk erhöht, mehr Daten zu diesen Szenarien hinzugefügt und die Verluststrafe für kontrollrelevante Fahrzeuge erhöht wurde.

- Erweiterter Optimierungshorizont für die maximale Flugbahn, was zu einer flüssigeren Steuerung für stark gekrümmte Straßen und weit entfernte Fahrzeuge bei Autobahngeschwindigkeiten führt.

- Verbessertes Fahrverhalten neben einer Reihe geparkter Autos in engen Fahrspuren, indem du lieber ausweichst und in der Spur bleibst, anstatt unnötigerweise die Spur zu wechseln oder abzubremsen.

- Verbesserte Back-to-Back-Spurwechselmanöver durch eine bessere Fusion von visueller Lokalisierung und grober Kartenzählung der Fahrspuren.

- In der Benutzeroberfläche wurden Textpassagen hinzugefügt, um auf bevorstehende Manöver hinzuweisen, die FSD Beta plant. Außerdem wurde die Visualisierung von bevorstehenden Verlangsamungen entlang des Fahrzeugs verbessert. Chevrons werden mit unterschiedlicher Deckkraft und Geschwindigkeit dargestellt, um die Intensität der Verlangsamung anzuzeigen, und eine durchgezogene Linie erscheint an den Stellen, an denen das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

- Wir haben die Auffindbarkeit und Genauigkeit der Objekterkennung verbessert, insbesondere den Positionsfehler von Sattelschleppern um 10 % reduziert, die Auffindbarkeit und Genauigkeit von kreuzenden Fahrzeugen in über 100 m Entfernung um 3 % bzw. 7 % erhöht und die Auffindbarkeit von Motorrädern um 5 % gesteigert. Erreicht wurde dies durch die Implementierung zusätzlicher Qualitätskontrollen in unserem Datensatz mit zwei Millionen Videoclips, die automatisch beschriftet wurden.

- Reduzierte falsche Versetzung um Objekte auf breiten Fahrspuren und in der Nähe von Kreuzungen durch verbesserte Modellierung der Objektkinematik in Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit.

- Die Position der automatischen Toter-Winkel-Kamera wurde angepasst, wenn FSD Beta aktiv ist, um die Autopilot-Darstellung zu priorisieren. Ziehe die Kamera, um benutzerdefinierte Positionen zu speichern.

Over-the-Air (OTA) Rückruf

Enthalten in 2022.45.13

In Übereinstimmung mit einem kürzlich erfolgten Rückruf (Kampagne #23V085 für die USA und #2023-063 für Kanada) nimmt Tesla Verbesserungen an den folgenden spezifischen Verhaltensweisen in FSD Beta vor:

1. Verbesserte Entscheidungslogik für das Durchfahren oder Anhalten an bestimmten gelben Ampeln, indem die Entscheidung als Kompromiss modelliert wird, der folgende Faktoren berücksichtigt: die zum Anhalten erforderliche Verzögerung, die Zeit zum Ein- und Ausfahren in die Kreuzung und die Strecke, die über die Kreuzung zurückgelegt wird, bevor die Ampel auf Rot umschaltet. Das sollte den Umgang mit gelben Ampeln natürlicher und menschenähnlicher machen.

2. Das Profil der Längsverlangsamung vor Stoppschild-Kreuzungen wurde verbessert, damit sich das gesamte Manöver wahrnehmbarer und natürlicher anfühlt.

3. Die Geschwindigkeitsanpassung des Tesla beim Einfahren in bestimmte Geschwindigkeitszonen wurde verbessert, indem eine frühere Kontrolle auf erkannte Tempolimit-Schilder ermöglicht wurde. Die Durchsetzungskraft der Reaktion beim Verlangsamen auf erkannte Tempolimitschilder wird durch die aktuelle Geschwindigkeit und ihre Differenz zu der vom erkannten Schild angezeigten Geschwindigkeit bestimmt. Es wurde ein visuelles Leuchten hinter dem Tempolimit-Symbol auf der Benutzeroberfläche hinzugefügt, um den Fahrer zu warnen, wenn die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs das erkannte Tempolimit um mehr als 50 % überschreitet. Schließlich wurde die Option für einen absoluten Tempolimit-Offset in FSD Beta entfernt; es wird nur noch der prozentuale Offset zur Verfügung stehen.

4. Das Verhalten für bestimmte Szenarien, in denen der Tesla von einer Abbiegespur auf die Geradeausspur wechselt, wurde aktualisiert. Diese Manöver werden jetzt wie ein Spurwechsel behandelt, bei dem der Blinker verwendet wird, um andere Fahrer auf die Absicht des Tesla aufmerksam zu machen.

Zur Erinnerung: Der Fahrer ist für den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich, auch wenn FSD Beta aktiviert ist. Du musst die Straße ständig im Auge behalten, deine Hände am Lenkrad lassen und bereit sein, einzugreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

FSD Beta v11.3.3

Enthalten in 2022.45.12

- FSD Beta auf Autobahnen aktiviert. Dies vereinheitlicht das Sicht- und Planungssystem auf und abseits der Autobahn und ersetzt das alte Autobahnsystem, das über vier Jahre alt ist. Der alte Highway Stack basiert immer noch auf mehreren Einzelkameranetzwerken und Einzelbildern und war für einfache spurspezifische Manöver ausgelegt. Die Multikamera-Videonetzwerke von FSD Beta und der Planer der nächsten Generation, der komplexere Interaktionen zwischen den Agenten ermöglicht und weniger auf Fahrspuren angewiesen ist, machen den Weg frei für intelligentere Verhaltensweisen, eine reibungslosere Steuerung und eine bessere Entscheidungsfindung.

- Verbesserte Erinnerung an nahe gelegene Einschnitte um 15 %, insbesondere für große Lkw und Szenarien mit hoher Gierrate, durch zusätzliche 30.000 automatisch beschriftete Clips aus der Flotte. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskontrolle für Auffahrunfälle erweitert und angepasst.

- Verbessert die Position von Ego auf breiten Fahrspuren, indem es in die Richtung des bevorstehenden Abbiegens ausweicht, damit andere Autos um Ego herum manövrieren können.

- Verbessertes Fahrverhalten bei Szenarien mit starken Kurven oder großen Lkw durch Versatz in der Fahrspur, um sichere Abstände zu anderen Fahrzeugen auf der Straße einzuhalten und den Komfort zu erhöhen.

- Verbessertes Verhalten bei Fahrbahnsperrungen und Fahrbahnwechseln im dichten Verkehr. Ego hält jetzt mehr Vorsprung in blockierten Fahrspuren, um mögliche Lücken im dichten Verkehr abzusichern.

- Verbesserte Spurwechsel in dichten Verkehrsszenarien, indem eine höhere Beschleunigung während der Ausrichtungsphase ermöglicht wird. Dies führt zu einer natürlicheren Lückenwahl, um Fahrzeuge auf der Nachbarspur sehr nah an ego zu überholen.

- Das Abbiegen wurde flüssiger, indem die Erkennungskonsistenz zwischen Fahrspuren, Linien und Straßenrandvorhersagen verbessert wurde. Dies wurde durch die Integration der neuesten Version des Spurführungsmoduls in das Straßenrand- und Liniennetz erreicht.

- Verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung der Semantik anderer Fahrzeuge in Bewegung. Verbesserte Genauigkeit um 23 % für Fälle, in denen andere Fahrzeuge zum Fahren übergehen, und reduzierte Fehler um 12 % für Fälle, in denen Autopilot sein Führungsfahrzeug fälschlicherweise als geparkt erkennt. Dies wurde erreicht, indem der Videokontext im Netzwerk erhöht, mehr Daten zu diesen Szenarien hinzugefügt und die Verluststrafe für kontrollrelevante Fahrzeuge erhöht wurde.

- Erweiterter Optimierungshorizont für die maximale Flugbahn, was zu einer flüssigeren Steuerung für stark gekrümmte Straßen und weit entfernte Fahrzeuge bei Autobahngeschwindigkeiten führt.

- Verbessertes Fahrverhalten neben einer Reihe geparkter Autos in engen Fahrspuren, indem du lieber ausweichst und in der Spur bleibst, anstatt unnötigerweise die Spur zu wechseln oder abzubremsen.

- Verbesserte Back-to-Back-Spurwechselmanöver durch eine bessere Fusion von visueller Lokalisierung und grober Kartenzählung der Fahrspuren.

- In der Benutzeroberfläche wurden Textpassagen hinzugefügt, um auf bevorstehende Manöver hinzuweisen, die FSD Beta plant. Außerdem wurde die Visualisierung von bevorstehenden Verlangsamungen entlang des Fahrzeugs verbessert. Chevrons werden mit unterschiedlicher Deckkraft und Geschwindigkeit dargestellt, um die Intensität der Verlangsamung anzuzeigen, und eine durchgezogene Linie erscheint an den Stellen, an denen das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

- Wir haben die Auffindbarkeit und Genauigkeit der Objekterkennung verbessert, insbesondere den Positionsfehler von Sattelschleppern um 10 % reduziert, die Auffindbarkeit und Genauigkeit von kreuzenden Fahrzeugen in über 100 m Entfernung um 3 % bzw. 7 % erhöht und die Auffindbarkeit von Motorrädern um 5 % gesteigert. Erreicht wurde dies durch die Implementierung zusätzlicher Qualitätskontrollen in unserem Datensatz mit zwei Millionen Videoclips, die automatisch beschriftet wurden.

- Reduzierte falsche Versetzung um Objekte auf breiten Fahrspuren und in der Nähe von Kreuzungen durch verbesserte Modellierung der Objektkinematik in Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit.

- Die Position der automatischen Toter-Winkel-Kamera wurde angepasst, wenn FSD Beta aktiv ist, um die Autopilot-Darstellung zu priorisieren. Ziehe die Kamera, um benutzerdefinierte Positionen zu speichern.

Over-the-Air (OTA) Rückruf

Enthalten in 2022.45.12

In Übereinstimmung mit einem kürzlich erfolgten Rückruf (Kampagne #23V085 für die USA und #2023-063 für Kanada) nimmt Tesla Verbesserungen an den folgenden spezifischen Verhaltensweisen in FSD Beta vor:

1. Verbesserte Entscheidungslogik für das Durchfahren oder Anhalten an bestimmten gelben Ampeln, indem die Entscheidung als Kompromiss modelliert wird, der folgende Faktoren berücksichtigt: die zum Anhalten erforderliche Verzögerung, die Zeit zum Ein- und Ausfahren in die Kreuzung und die Strecke, die über die Kreuzung zurückgelegt wird, bevor die Ampel auf Rot umschaltet. Das sollte den Umgang mit gelben Ampeln natürlicher und menschenähnlicher machen.

2. Das Profil der Längsverlangsamung vor Stoppschild-Kreuzungen wurde verbessert, damit sich das gesamte Manöver wahrnehmbarer und natürlicher anfühlt.

3. Die Geschwindigkeitsanpassung des Tesla beim Einfahren in bestimmte Geschwindigkeitszonen wurde verbessert, indem eine frühere Kontrolle auf erkannte Tempolimit-Schilder ermöglicht wurde. Die Durchsetzungskraft der Reaktion beim Verlangsamen auf erkannte Tempolimitschilder wird durch die aktuelle Geschwindigkeit und ihre Differenz zu der vom erkannten Schild angezeigten Geschwindigkeit bestimmt. Es wurde ein visuelles Leuchten hinter dem Tempolimit-Symbol auf der Benutzeroberfläche hinzugefügt, um den Fahrer zu warnen, wenn die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs das erkannte Tempolimit um mehr als 50 % überschreitet. Schließlich wurde die Option für einen absoluten Tempolimit-Offset in FSD Beta entfernt; es wird nur noch der prozentuale Offset zur Verfügung stehen.

4. Das Verhalten für bestimmte Szenarien, in denen der Tesla von einer Abbiegespur auf die Geradeausspur wechselt, wurde aktualisiert. Diese Manöver werden jetzt wie ein Spurwechsel behandelt, bei dem der Blinker verwendet wird, um andere Fahrer auf die Absicht des Tesla aufmerksam zu machen.

Zur Erinnerung: Der Fahrer ist für den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich, auch wenn FSD Beta aktiviert ist. Du musst die Straße ständig im Auge behalten, deine Hände am Lenkrad lassen und bereit sein, einzugreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

FSD Beta v11.3.2

Enthalten in 2022.45.11

- FSD Beta auf Autobahnen aktiviert. Dies vereinheitlicht das Sicht- und Planungssystem auf und abseits der Autobahn und ersetzt das alte Autobahnsystem, das über vier Jahre alt ist. Der alte Highway Stack basiert immer noch auf mehreren Einzelkameranetzwerken und Einzelbildern und war für einfache spurspezifische Manöver ausgelegt. Die Multikamera-Videonetzwerke von FSD Beta und der Planer der nächsten Generation, der komplexere Interaktionen zwischen den Agenten ermöglicht und weniger auf Fahrspuren angewiesen ist, machen den Weg frei für intelligentere Verhaltensweisen, eine reibungslosere Steuerung und eine bessere Entscheidungsfindung.

- Verbesserte Erinnerung an nahe gelegene Einschnitte um 15 %, insbesondere für große Lkw und Szenarien mit hoher Gierrate, durch zusätzliche 30.000 automatisch beschriftete Clips aus der Flotte. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskontrolle für Auffahrunfälle erweitert und angepasst.

- Verbessert die Position von Ego auf breiten Fahrspuren, indem es in die Richtung des bevorstehenden Abbiegens ausweicht, damit andere Autos um Ego herum manövrieren können.

- Verbessertes Fahrverhalten bei Szenarien mit starken Kurven oder großen Lkw durch Versatz in der Fahrspur, um sichere Abstände zu anderen Fahrzeugen auf der Straße einzuhalten und den Komfort zu erhöhen.

- Verbessertes Verhalten bei Fahrbahnsperrungen und Fahrbahnwechseln im dichten Verkehr. Ego hält jetzt mehr Vorsprung in blockierten Fahrspuren, um mögliche Lücken im dichten Verkehr abzusichern.

- Verbesserte Spurwechsel in dichten Verkehrsszenarien, indem eine höhere Beschleunigung während der Ausrichtungsphase ermöglicht wird. Dies führt zu einer natürlicheren Lückenwahl, um Fahrzeuge auf der Nachbarspur sehr nah an ego zu überholen.

- Das Abbiegen wurde flüssiger, indem die Erkennungskonsistenz zwischen Fahrspuren, Linien und Straßenrandvorhersagen verbessert wurde. Dies wurde durch die Integration der neuesten Version des Spurführungsmoduls in das Straßenrand- und Liniennetz erreicht.

- Verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung der Semantik anderer Fahrzeuge in Bewegung. Verbesserte Genauigkeit um 23 % für Fälle, in denen andere Fahrzeuge zum Fahren übergehen, und reduzierte Fehler um 12 % für Fälle, in denen Autopilot sein Führungsfahrzeug fälschlicherweise als geparkt erkennt. Dies wurde erreicht, indem der Videokontext im Netzwerk erhöht, mehr Daten zu diesen Szenarien hinzugefügt und die Verluststrafe für kontrollrelevante Fahrzeuge erhöht wurde.

- Erweiterter Optimierungshorizont für die maximale Flugbahn, was zu einer flüssigeren Steuerung für stark gekrümmte Straßen und weit entfernte Fahrzeuge bei Autobahngeschwindigkeiten führt.

- Verbessertes Fahrverhalten neben einer Reihe geparkter Autos in engen Fahrspuren, indem du lieber ausweichst und in der Spur bleibst, anstatt unnötigerweise die Spur zu wechseln oder abzubremsen.

- Verbesserte Back-to-Back-Spurwechselmanöver durch eine bessere Fusion von visueller Lokalisierung und grober Kartenzählung der Fahrspuren.

- In der Benutzeroberfläche wurden Textpassagen hinzugefügt, um auf bevorstehende Manöver hinzuweisen, die FSD Beta plant. Außerdem wurde die Visualisierung von bevorstehenden Verlangsamungen entlang des Fahrzeugs verbessert. Chevrons werden mit unterschiedlicher Deckkraft und Geschwindigkeit dargestellt, um die Intensität der Verlangsamung anzuzeigen, und eine durchgezogene Linie erscheint an den Stellen, an denen das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

- Wir haben die Auffindbarkeit und Genauigkeit der Objekterkennung verbessert, insbesondere den Positionsfehler von Sattelschleppern um 10 % reduziert, die Auffindbarkeit und Genauigkeit von kreuzenden Fahrzeugen in über 100 m Entfernung um 3 % bzw. 7 % erhöht und die Auffindbarkeit von Motorrädern um 5 % gesteigert. Erreicht wurde dies durch die Implementierung zusätzlicher Qualitätskontrollen in unserem Datensatz mit zwei Millionen Videoclips, die automatisch beschriftet wurden.

- Reduzierte falsche Versetzung um Objekte auf breiten Fahrspuren und in der Nähe von Kreuzungen durch verbesserte Modellierung der Objektkinematik in Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit.

- Die Position der automatischen Toter-Winkel-Kamera wurde angepasst, wenn FSD Beta aktiv ist, um die Autopilot-Darstellung zu priorisieren. Ziehe die Kamera, um benutzerdefinierte Positionen zu speichern.

Over-the-Air (OTA) Rückruf

Enthalten in 2022.45.11

In Übereinstimmung mit einem kürzlich erfolgten Rückruf (Kampagne #23V085 für die USA und #2023-063 für Kanada) nimmt Tesla Verbesserungen an den folgenden spezifischen Verhaltensweisen in FSD Beta vor:

1. Verbesserte Entscheidungslogik für das Durchfahren oder Anhalten an bestimmten gelben Ampeln, indem die Entscheidung als Kompromiss modelliert wird, der folgende Faktoren berücksichtigt: die zum Anhalten erforderliche Verzögerung, die Zeit zum Ein- und Ausfahren in die Kreuzung und die Strecke, die über die Kreuzung zurückgelegt wird, bevor die Ampel auf Rot umschaltet. Das sollte den Umgang mit gelben Ampeln natürlicher und menschenähnlicher machen.

2. Das Profil der Längsverlangsamung vor Stoppschild-Kreuzungen wurde verbessert, damit sich das gesamte Manöver wahrnehmbarer und natürlicher anfühlt.

3. Die Geschwindigkeitsanpassung des Tesla beim Einfahren in bestimmte Geschwindigkeitszonen wurde verbessert, indem eine frühere Kontrolle auf erkannte Tempolimit-Schilder ermöglicht wurde. Die Durchsetzungskraft der Reaktion beim Verlangsamen auf erkannte Tempolimitschilder wird durch die aktuelle Geschwindigkeit und ihre Differenz zu der vom erkannten Schild angezeigten Geschwindigkeit bestimmt. Es wurde ein visuelles Leuchten hinter dem Tempolimit-Symbol auf der Benutzeroberfläche hinzugefügt, um den Fahrer zu warnen, wenn die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs das erkannte Tempolimit um mehr als 50 % überschreitet. Schließlich wurde die Option für einen absoluten Tempolimit-Offset in FSD Beta entfernt; es wird nur noch der prozentuale Offset zur Verfügung stehen.

4. Das Verhalten für bestimmte Szenarien, in denen der Tesla von einer Abbiegespur auf die Geradeausspur wechselt, wurde aktualisiert. Diese Manöver werden jetzt wie ein Spurwechsel behandelt, bei dem der Blinker verwendet wird, um andere Fahrer auf die Absicht des Tesla aufmerksam zu machen.

Zur Erinnerung: Der Fahrer ist für den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich, auch wenn FSD Beta aktiviert ist. Du musst die Straße ständig im Auge behalten, deine Hände am Lenkrad lassen und bereit sein, einzugreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

FSD Beta v11.3.1

Enthalten in 2022.45.10

- FSD Beta auf Autobahnen aktiviert. Dies vereinheitlicht das Sicht- und Planungssystem auf und abseits der Autobahn und ersetzt das alte Autobahnsystem, das über vier Jahre alt ist. Der alte Highway Stack basiert immer noch auf mehreren Einzelkameranetzwerken und Einzelbildern und war für einfache spurspezifische Manöver ausgelegt. Die Multikamera-Videonetzwerke von FSD Beta und der Planer der nächsten Generation, der komplexere Interaktionen zwischen den Agenten ermöglicht und weniger auf Fahrspuren angewiesen ist, machen den Weg frei für intelligentere Verhaltensweisen, eine reibungslosere Steuerung und eine bessere Entscheidungsfindung.

- Verbesserte Erinnerung an nahe gelegene Einschnitte um 15 %, insbesondere für große Lkw und Szenarien mit hoher Gierrate, durch zusätzliche 30.000 automatisch beschriftete Clips aus der Flotte. Außerdem wurde die Geschwindigkeitskontrolle für Auffahrunfälle erweitert und angepasst.

- Verbessert die Position von Ego auf breiten Fahrspuren, indem es in die Richtung des bevorstehenden Abbiegens ausweicht, damit andere Autos um Ego herum manövrieren können.

- Verbessertes Fahrverhalten bei Szenarien mit starken Kurven oder großen Lkw durch Versatz in der Fahrspur, um sichere Abstände zu anderen Fahrzeugen auf der Straße einzuhalten und den Komfort zu erhöhen.

- Verbessertes Verhalten bei Fahrbahnsperrungen und Fahrbahnwechseln im dichten Verkehr. Ego hält jetzt mehr Vorsprung in blockierten Fahrspuren, um mögliche Lücken im dichten Verkehr abzusichern.

- Verbesserte Spurwechsel in dichten Verkehrsszenarien, indem eine höhere Beschleunigung während der Ausrichtungsphase ermöglicht wird. Dies führt zu einer natürlicheren Lückenwahl, um Fahrzeuge auf der Nachbarspur sehr nah an ego zu überholen.

- Das Abbiegen wurde flüssiger, indem die Erkennungskonsistenz zwischen Fahrspuren, Linien und Straßenrandvorhersagen verbessert wurde. Dies wurde durch die Integration der neuesten Version des Spurführungsmoduls in das Straßenrand- und Liniennetz erreicht.

- Verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung der Semantik anderer Fahrzeuge in Bewegung. Verbesserte Genauigkeit um 23 % für Fälle, in denen andere Fahrzeuge zum Fahren übergehen, und reduzierte Fehler um 12 % für Fälle, in denen Autopilot sein Führungsfahrzeug fälschlicherweise als geparkt erkennt. Dies wurde erreicht, indem der Videokontext im Netzwerk erhöht, mehr Daten zu diesen Szenarien hinzugefügt und die Verluststrafe für kontrollrelevante Fahrzeuge erhöht wurde.

- Erweiterter Optimierungshorizont für die maximale Flugbahn, was zu einer flüssigeren Steuerung für stark gekrümmte Straßen und weit entfernte Fahrzeuge bei Autobahngeschwindigkeiten führt.

- Verbessertes Fahrverhalten neben einer Reihe geparkter Autos in engen Fahrspuren, indem du lieber ausweichst und in der Spur bleibst, anstatt unnötigerweise die Spur zu wechseln oder abzubremsen.

- Verbesserte Back-to-Back-Spurwechselmanöver durch eine bessere Fusion von visueller Lokalisierung und grober Kartenzählung der Fahrspuren.

- In der Benutzeroberfläche wurden Textpassagen hinzugefügt, um auf bevorstehende Manöver hinzuweisen, die FSD Beta plant. Außerdem wurde die Visualisierung von bevorstehenden Verlangsamungen entlang des Fahrzeugs verbessert. Chevrons werden mit unterschiedlicher Deckkraft und Geschwindigkeit dargestellt, um die Intensität der Verlangsamung anzuzeigen, und eine durchgezogene Linie erscheint an den Stellen, an denen das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

- Wir haben die Auffindbarkeit und Genauigkeit der Objekterkennung verbessert, insbesondere den Positionsfehler von Sattelschleppern um 10 % reduziert, die Auffindbarkeit und Genauigkeit von kreuzenden Fahrzeugen in über 100 m Entfernung um 3 % bzw. 7 % erhöht und die Auffindbarkeit von Motorrädern um 5 % gesteigert. Erreicht wurde dies durch die Implementierung zusätzlicher Qualitätskontrollen in unserem Datensatz mit zwei Millionen Videoclips, die automatisch beschriftet wurden.

- Reduzierte falsche Versetzung um Objekte auf breiten Fahrspuren und in der Nähe von Kreuzungen durch verbesserte Modellierung der Objektkinematik in Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit.

Over-the-Air (OTA) Rückruf

Enthalten in 2022.45.10

In Übereinstimmung mit einem kürzlich erfolgten Rückruf (Kampagne #23V085 für die USA und #2023-063 für Kanada) nimmt Tesla Verbesserungen an den folgenden spezifischen Verhaltensweisen in FSD Beta vor:

1. Verbesserte Entscheidungslogik für das Durchfahren oder Anhalten an bestimmten gelben Ampeln, indem die Entscheidung als Kompromiss modelliert wird, der folgende Faktoren berücksichtigt: die zum Anhalten erforderliche Verzögerung, die Zeit zum Ein- und Ausfahren in die Kreuzung und die Strecke, die über die Kreuzung zurückgelegt wird, bevor die Ampel auf Rot umschaltet. Das sollte den Umgang mit gelben Ampeln natürlicher und menschenähnlicher machen.

2. Das Profil der Längsverlangsamung vor Stoppschild-Kreuzungen wurde verbessert, damit sich das gesamte Manöver wahrnehmbarer und natürlicher anfühlt.

3. Die Geschwindigkeitsanpassung des Tesla beim Einfahren in bestimmte Geschwindigkeitszonen wurde verbessert, indem eine frühere Kontrolle auf erkannte Tempolimit-Schilder ermöglicht wurde. Die Durchsetzungskraft der Reaktion beim Verlangsamen auf erkannte Tempolimitschilder wird durch die aktuelle Geschwindigkeit und ihre Differenz zu der vom erkannten Schild angezeigten Geschwindigkeit bestimmt. Es wurde ein visuelles Leuchten hinter dem Tempolimit-Symbol auf der Benutzeroberfläche hinzugefügt, um den Fahrer zu warnen, wenn die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs das erkannte Tempolimit um mehr als 50 % überschreitet. Schließlich wurde die Option für einen absoluten Tempolimit-Offset in FSD Beta entfernt; es wird nur noch der prozentuale Offset zur Verfügung stehen.

4. Das Verhalten für bestimmte Szenarien, in denen der Tesla von einer Abbiegespur auf die Geradeausspur wechselt, wurde aktualisiert. Diese Manöver werden jetzt wie ein Spurwechsel behandelt, bei dem der Blinker verwendet wird, um andere Fahrer auf die Absicht des Tesla aufmerksam zu machen.

Zur Erinnerung: Der Fahrer ist für den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich, auch wenn FSD Beta aktiviert ist. Du musst die Straße ständig im Auge behalten, deine Hände am Lenkrad lassen und bereit sein, einzugreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.